Familien- Shooting
Die Zeit schreitet beharrlich und unausweichlich voran. Unsere Kinder wachsen und entwickeln sich rasend schnell. Ich halte die verschiedenen Phasen der Entwicklung für Euch und für Eure Liebsten auf Bildern fest und schaffen echte Erinnerungsstücke.
Auch beim Familienshooting lege ich Wert auf die Natürlichkeit. Kinder sind meist nicht sehr geduldig. Daher versuche ich das Shooting nicht in die Länge zu ziehen. Meist reicht eine Stunde bis 1h30 völlig aus.
Mit Kindern, welche noch Mittagsschlaf machen, lohnt es sich darauf zu achten, das Shooting auf eine Uhrzeit zu legen, wo sie für gewöhnlich ausgeruht und gut gelaunt sind.
Es ist völlig normal, dass die Kinder (und manchmal auch die Erwachsenen) aufgeregt sind und gerade zu diesem Zeitpunkt nicht ihre Schoggi-Seite präsentieren. Ebenfalls völlig normal ist, dass Kinder zu Beginn des Shootings nicht mitmachen wollen. In beiden Fällen ist es wichtig, dass die Eltern ruhig und geduldig bleiben und keinen Druck auf das Kind ausüben. Ich werde sehr viel Zeit und Geduld mitbringen und werde ihr Kind beim Spielen begleiten, so geht die anfängliche Scheu vor dem Fotoapparat schnell vergessen.
Bei Gruppenfotos, die für die Eltern meistens sehr wichtig sind, passiert es oft, dass ein Kind partout nicht aufs Bild will. Am besten hat sich bewährt, wenn man das betreffende Kind nicht beachtet und die restlichen Familienmitglieder erstmal positioniert und ich ein paar Testfotos mache. Wenn dann alles sitzt, versuche ich nochmals das "fehlende" Familienmitglied zu integrieren. Es kommt auch vor, dass das Kind von alleine ins Bild springt, weil es auch dazu gehören möchte. Ich werde kein Kind zwingen zu lachen, wenn es keine Lust dazu hat. Sehr empfehlenswert ist es natürlich immer etwas zu knabbern und zu trinken dabei zu haben, damit die Kleinen bei Laune bleiben. Am besten sind dabei Snacks bei denen Kleidung und Gesicht einigermassen sauber bleiben.
Bringt einen Nuggi mit - natürlich nur falls ihr eurem Kind(er) einen gebt.
Während dem Fotografieren kann dieser manchmal sehr hilfreich sein.
Achtet bei der Kleiderwahl auf einen einheitlichen Stiel. Grosse Aufdrucke auf den Shirts empfehlen sich zu vermeiden. Überlegt euch auch schon im Voraus, ob ihr die Fotos mit Schuhen, in Socken oder barfuss machen möchtet. Somit lohnt es sich dann allenfalls noch kurz die Schuhe zu putzen, Socken ohne Löcher zu wählen, oder vor dem Shooting noch zu kontrollieren, dass kein abgeblätterter Nagellack die Zehen verziert. Ich empfehle euch Barfuss zu fotografieren. Und nicht zu vergessen, lassen saubere Brille Augen wesentlich schöner erstrahlen. Für die Mamis und für die Kinder habe ich auch einiges an Kleider und Accessoires im Studio, was ihr gerne brauchen dürft.
Wir werden zusammen Einzelporträts der Kinder, Geschwister und zum Schluss Familien- Gruppenbilder im Fotostudio machen.
Vier bis fünf Tage nach dem Shooting bekommt Ihr per E-Mail einen Link zu einer passwortgeschützten Online-Galerie. Hier könnt Ihr die Bilder auswählen, die dir am besten gefallen. Sobald ihr mir eure gewünschten Bildnummern mitgeteilt habt, werden euch diese ca. 2 Wochen danach fertig bearbeitet und liebevoll Verpackt per Post auf einem USB-Stick zugesendet.
Im Preis inbegriffen ist das Shooting und die anschliessende Bildbearbeitung. Ihr erhaltet pro Shooting 15 Bilder in hoher Auflösung. Weitere Bilddateien können gegen den Aufpreis von CHF. 15.-/Foto dazu bestellt werden.
Das Shooting wird Vorort am selben Tag BAR bezahlt. Keine Kartenzahlung möglich.
AGB:
Bitte lest meine AGB sorgfältig durch (zusätzliches Infoblatt).
Diese liegen auch im Studio auf zum Nachlesen. Bitte habt Verständnis, dass ich keine unbearbeiteten Fotos aushändige. Erst durch die zeitintensive Bildbearbeitung wird jedes Bild zu dem, was Ihr in meinen Galerien seht. Ein unbearbeitetes Bild ist ein unfertiges Produkt und bleibt bei mir.
Die entstandenen Bilder dürfen vom Fotografen für werbezwecke
(Homepage, Blog, Facebook, Flyer, etc.). verwendet werden.
Falls Ihr mit der Veröffentlichung der Bilder nicht einverstanden seid, teilt mir dies bitte vor dem Shooting mit.
Es ist nicht erlaubt, Bilder aus der Online-Galerie oder der Homepage zu kopieren und in irgendeiner Weise zu nutzen.
Es ist untersagt, während des Shootings mit einer eigenen Kamera, Handy oder Videokamera Fotos zu machen bzw. zu filmen.
Wenn das Baby krank ist oder sich nicht wohl fühlt, sollte das Shooting 24h vorher verschoben werden. Ebenso, wenn ich krank oder erkältet bin. Die Gesundheit eures Babys geht vor!