top of page

Styling Tipps fürs Newborn Shooting

 

Liebe Eltern

Euer Fotoshooting-Termin rückt immer näher und ihr stellt euch zunehmend die Frage, was ihr zu diesem besonderen Anlass anziehen sollt?

Ich möchte euch einige Tipps geben, wie ihr euch kleiden könnt, damit es stimmig und eindrucksvoll auf den Bildern aussieht.

Bitte bringt folgendes zum Shooting mit:

 

Studio:

- Shooting Kleider

- Windeln, Feuchttücher, alles was das Baby braucht

- kleine Snacks für zwischendurch

- Wenn gewünscht Plüschtiere, ect. für aufs Bild

- Nuggi

- Falls euer Baby die Flasche bekommt, nehmt noch eine extra Portion mit

 

Mama, achte bei deinem Outfit auf einen femininen Look, der deinen Babybauch nicht so betont, damit die Kleidung dir nicht auf den Bauch drückt.

Wunderschön sind lange, weich fallende Kleider mit viel Stoff um die Beine. Gerne auch im derzeit angesagten Boho-Stil.

Die Stoffe dürfen schlicht aus Baumwolle oder Leinen oder aber auch aus Spitze sein.

Auch die Unterwäsche sollte nicht vernachlässigt werden und bereits Tage vor dem Shooting bereitgelegt werden, damit man am Ende nicht vergisst, dass das schwarze Schlüppi gegen einen hautfarbenen zu tauschen, da unter einem hellen Kleid ein schwarzer Slip doch unpassend ist und durchscheint. Am besten ist hautfarbene, saumlose Unterwäsche. (Höschen und BH)

Baue Accessoires mit ein. Kombiniere dein Kleid mit einer Strickjacke, einer Jeansjacke, einem Schal, einem Hut. Im Studio fotografiere ich Barfuss.

Falls du dich mit einem Kleid nicht anfreunden kannst, dann kombiniere ein locker sitzendes Oberteil mit enganliegenden Hosen (Knopf musst du nicht schliessen können)

Wenn dein Partner oder Geschwisterkinder mit dabei sind, dann schau unbedingt auch das Sie farblich zu dir passen- abgestimmt sind.

 

Die Farbwahl spielt bei den Outfits immer eine grosse Rolle! Es ist wichtig, dass die Farben aufeinander abgestimmt sind. Man sollte in einer Farbfamilie bleiben und die einzelnen Farben in den verschiedenen Kleidungsstücken sich wiederholen lassen. So erhält man einen stimmigen Gesamtlook. Diese Farben, die einfach immer gehen sind:

-Blautöne

-Creme, Beige

-Hellbraun, Caramel, dunkel Braun

-Rosa, alt Rosa

-Grau

-Dunkel Rot, Weinrot

-Orange

-Senfgelb

 

Bei Jungs und Männern passen einfache Baumwoll- und Leinenshirts oder Hemden, Pullover, kombiniert mit Jeans oder Stoffhosen. Vermeide Cargo-Hosen- Shorts mit grossen, aufgesetzten Taschen, wenn Shorts dann uni oder Jeanslook.

 

Bitte keine Aufdrucke wie Superman, Baumeister Bob, Elsa & Co. oder Logos, wie Adidas ect.!

 

Papas, achtet darauf, dass euer Hemd oder Shirt lang genug ist, nicht zu eng sitzt und dass ihr euch darin wohl fühlt!

Schaut, dass ihr Kleidung auswählt, in der ihr euch wohlfühlt und die euch nicht eingezwängt oder verkleidet fühlen lässt.

Tipp: Rein weisse Hemden kommen oftmals nicht optimal auf den Bildern raus, da sie „ausbrennen“ und zu weiss strahlen. Besser wäre ein cremefarbenes lässiges! Hemd oder ein T-Shirt mit z.B. V-Ausschnitt. Bitte verzichtet auf das klassische Businesshemd und die blank geriebenen Businessschuhe.

 

MUSTER UND LOGOS

Bitte tragt keine Kleidung mit Logos, Schriftzügen oder Bildern! Das lenkt einfach wahnsinnig von dem ab, worum es eigentlich geht - euch!

Bei Mustern ist die Sache nicht so eindeutig. Ungeeignet sind gestreifte, gepunktete und karierte Kleidungsstücke (an die Männer: bitte keine kleinkarierten Hemden, das erzeugt den sogenannten Moiree-Effekt, der sehr unschön aussieht). Blümchenmuster auf der Kleidung der Frauen kann hingegen sehr schön aussehen.

Achtet darauf, dass das Muster nicht zu gross ist und eher unregelmässig. Und übertreibt es nicht, es reicht, wenn eine Person oder Familienmitglied Muster trägt, sonst wird es schnell zu viel.

 

Verzichtet auf Schwarz! Ja, es fällt schwer, aber Schwarz wirkt leider oft sehr hart auf romantischen Paarfotos oder auf Familienfotos. Versucht ein Outfit mit möglichst wenig harten Kontrasten zu wählen.

 

Pflegetipps fürs Fotoshooting

Pflege deine Hände und Füsse. Achtet auf saubere Brillengläser und Schuhe.

Mama, vermeide abgesplitterten Nagellack. Trage einen dezenten Lack auf oder lasse deine Nägel natürlich.

Es gibt keine bessere Frisur als frisch gewaschene, natürliche Haare. Offene Haar kommen beim Shooting besonders gut rüber.

Beim Make-Up darfst du, wenn du magst, gerne dicker auftragen als sonst, da die Kamera das gerne schluckt.

 

Im Fotostudio fotografiere ich am liebsten barfuss ohne Schuhe. Das wirkt auf den Bildern natürlicher.

 

Kundengarderobe fürs Fotoshooting

Mama. für dein Fotoshooting stehen dir verschiedene Boho Kleider aus meiner Kundengarderobe von Grösse Small bis Large kostenlos zur Verfügung. Gerne besorge ich dir gegen einen kleinen Aufpreis ebenso einen Haarkranz

 

Auch für die Kinder habe ich diverse vintage Kleider, die Ihr auslehnen dürft. Es hat auch Boho Kleider für Mädchen und Jungs. Grösse: bis 8 Jahre.

 

Dauer des Shootings

Das Shooting dauert in der Regel 1.5 bis 3 Stunden.

Um Stress zu vermeiden, plane Anfahrtszeit, Verkehr etc. gut ein, mit Baby dauert neu, alles etwas länger. Je entspannter Ihr es schafft zu sein, um so ruhiger ist auch Euer Baby.

Es ist mir ein grosses Anliegen, dass sich alle wohl fühlen und keine Hektik entsteht. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen versuche ich euer Baby zum Schlafen zu bringen, damit dann diese wunderschönen Bilder entstehen können.

 

Die Neugeborenen stehen im Vordergrund und ich richte mich sehr gerne nach ihnen. So kann es auch vorkommen, dass das Shooting auch länger als geplant geht.

Baby aufs Shooting vorbereiten:

Bitte achtet darauf, dass das Baby vor dem Shooting nicht zu viel schläft. Falls ihr es wachhalten könnt, wäre das super, da es beim Shooting gerne schlafen darf.

 

Hat Ihr kleines Wunder trockne Haut, cremt es 1-2 Stunden vor dem Shooting ein. Falls nötigt füttert euer Baby nochmal kurz vor dem Shooting. Damit es zum Start satt ist.

 

Zieht dem Baby nicht zu viele Kleider an. Wickelt es lieber in eine warme Decke ein. Am besten einen Strampler, den man ganz einfach mit einem Reissverschluss öffnen kann. Alles was über den Kopf ausgezogen wird oder Geräusche macht (zum Beispiel Klettverschluss) ist nicht zu empfehlen, da dann die kleinen wach werden.  So kann ich das Shooting starten, ohne das Baby gross umziehen zu müssen. Meistens schlafen Sie von der Fahrt ins Studio. Dies möchte ich gerne ausnützen.

 

Eine angenehme Raumtemperatur ist Voraussetzung für das Neugeborenen-Shooting. In meinem Studio ist es deshalb immer mollige 26-28°. Dies wird Euch vielleicht sehr warm erscheinen, aber Euer Baby wird sich umso wohler fühlen und zufrieden schlummern.

 

Falls euer Baby die Flasche bekommt, nehmt am besten noch eine extra Portion mit, für den Fall. Wir machen während dem Shooting Essenspausen sowie schmusepausen.

 

Manche Posen benötigen etwas Geduld & sehen im ersten Moment vielleicht etwas komisch aus. Ich verspreche Euch aber, dass ich mit Eurem Baby immer sehr vorsichtig umgehe & wir es nie aus den Augen lassen. Empfindet Ihr während dem Shooting dennoch eine Pose als unangenehm, teilt mir das unbedingt mit! Dann lassen wir diese Pose sein.

 

Für euer Baby sind Tücher, Kleidchen, Mützen, Haarbänder, Hintergründe, etc. im Studio vorhanden. Aber auch eigene Ideen und Wünsche haben Platz. Ihr könnt auch eigene Accessoires mitbringen. (Helm, Hobbys von Eltern, Plüschtier etc.)

 

Bei Unsicherheiten dürft Ihr mich gerne per WhatsApp oder Mail mit Fotos kontaktieren und ich kann euch gerne beraten.

 

Herzliche Grüsse

Yvonne Veluz

 

bottom of page